Das Vereinsleben der PK ist vielfältig und durch den denzentralen Vereinscharakter geprägt. In regelmäßigen Abständen finden Vereinstouren an den unterschiedlichen Felsen der Pfalz statt.
Mit der PK-Hütte im Bärenbrunnertal besitzt der Verein einen Stützpunkt, der Seinesgleichen sucht. Der Hüttendienst wird von den Vereinsmitgliedern übernommen. Wann welches Mitglied Hüttendienst hat, wird jedes Jahr zusammen mit einer Weihnachtsgrußkarte an die Vereinsmitglieder verteilt. Zusätzlich gibt es in jedem Jahr ein Vereinsheft mit aktuellen Informationen, Geschichten und Bilder aus der Pfalz.
Wie es sich für einen richtigen Verein gehört, so hat auch die PK die typischen Vereinsstrukturen. Alle 2 Jahre wird der Vorstand gewählt, der sich aus den unterschiedlichsten Posten zusammensetzt. Obligatorisch sind Vorsitzender, Kassenwart und Schriftführer usw. Darüberhinaus gibt es für die unterschiedlichen Aktivitäten des Vereins jeweils einen Zuständigen, der als Ansprechpartner bzw. Koordinator fungiert. Eine Übersicht des aktuellen Vorstandes findet man hier.